Das RAL Umweltzeichen Blauer Engel für ressourceneffizienten Rechenzentrumsbetrieb wurde überarbeitet
Ab sofort gelten die Vergabekriterien Ausgabe Januar 2023 Version 1.0
Ab sofort gelten die Vergabekriterien Ausgabe Januar 2023 Version 1.0
Thomas Fischer, dc-ce, vergleicht in seinem Vortrag u.a. auch die aktuellen RZ-Kühlmethoden unter marktwirtschaftlicher Betrachtung.
Herz des neuen KI-Rechenzentrums mit ca. 10.000 m² bilden 2 Quantencomputer in Verbindung mit neuromorphen Computern.
Thomas Fischer, dc-ce, referiert als Klimaexperte für Rechenzentren auf dem 2-tägigen Seminar des DKV „Kühlung von Rechenzentren“ in Karlsruhe
Vor dem Publikum der Immobilienwirtschaft nehmen Datacenter Spezialisten die Nischenimmobilie „Rechenzentrum“ auseinander .... Vortrag von Ulrich Terrahe, dc-ce
Die Anforderungen an das Rechenzentrum werden über den IT-Leistungsbedarf und die IT-Strategie definiert. Ein Fachbeitrag erschienen im DataCenter Insider.
„Die Zukunft der Rechenzentrumsklimatisierung“ – ein Vortrag von Ulrich Terrahe auf der Fachkonferenz für Führungskräfte
Vortrag “Power Delivery Architecture in Data Centres“ von Guido Krämer, dc-ce und Experte im Bereich Elektrotechnik und Sicherheitstechnik für Rechenzentren
Der digitale Wandel ist im vollen Gange“ – so beginnt ein Leitartikel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und macht deutlich: Die...
Der Stromverbrauch der Rechenzentren steigt. Und damit auch die Menge der Abwärme, die ungenutzt an die Umgebung abgegeben wird.
Rechenzentren stehen im Zentrum einer sich immer weiter digitalisierenden Gesellschaft. Doch wie steht es um die Digitalisierung...
Am 09.07.2019 wurden die überarbeiteten DIN EN 50600-1:2019, DIN EN 50600-2-2:2019, DIN EN 50600-2-3:2019, DIN EN 50600-4-2:2019 und DIN EN 50600-4-3:2019.....
Innovativ und nachhaltig: HotFlAD Abwärmenutzung Ziel des Projektes HotFlAD: Die Demonstration eines innovativen, nachhaltigen Kühlungskonzeptes
Auf einer Roadshow quer durch Deutschland, mit Stationen in Frankfurt, Berlin und München werden unabhängige Fachexperten über Stromversorgung, kritische....
Audi und die Stadt Ingolstadt haben am 13.05.2019 mit Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gemeinsam den Grundstein für den Technologiepark IN-Campus gelegt....
Wie eine ausfallsichere Stromversorgung der IT im Rechenzentrum (RZ) und der Personenschutz gewährleistet werden kann, erklärt unser Kollege und Experte...
Eines der Fachforen der Veranstaltung am 21. Mai 2019 in Berlin befasst sich mit den künftigen Herausforderungen an einen nachhaltigen Rechenzentrumsbetrieb.
Zum dritten Mal fand das von der Condair GmbH und der Engie Refrigeration GmbH veranstaltete Fachsymposium für energieeffiziente Gebäudetechnik und Prozesskühlu
Die dc-ce RZ Beratung GmbH & Co. KG arbeitet aktiv im Normungsgremium GK 719 der DKE mit, das für die Normenreihe DIN EN 50600 (VDE 0801-600) verantwortlich ist
Erneut nahm einer unserer Berliner Gesamt-Projektleiter an einem Seminar von VDI-Wissensforum teil, dem Experten für die Weiterbildung von Ingenieuren.