Wann: 01/06/2022 – 02/06/2022
Wo: Zurich, Switzerland
Information zum ECPE Workshop
Die fortschreitende digitale Transformation erfordert eine steigende Kapazität von Rechenzentrumsressourcen, was mit einem enormen Energiehunger dieser neuen digitalen Infrastruktur einhergeht. Die wichtigsten Herausforderungen in diesem Bereich sind daher höchste Wirkungsgrade und Leistungsdichten in allen Untereinheiten der Energieumwandlung und eine nachhaltige Stromversorgung auf der Grundlage erneuerbarer Energien in Kombination mit einem netzfreundlichen Verhalten.
Es gibt eine breite Palette von Rechenzentrumstypen und -anwendungen, bis hin zu großen Hyperscale-Rechenzentren, die zu unterschiedlichen Stromversorgungsarchitekturen führen. Verbesserungen in der Effizienz der Stromversorgung von Rechenzentren werden durch Leistungselektronik sowie durch DC-Stromversorgungsarchitekturen mit weniger Leistungsumwandlungsschritten ermöglicht.
Der Rahmen des Workshops folgt dem Leistungsfluss in einem Rechenzentrum von der Mittelspannungsversorgung bis hin zum angeschlossenen Verbraucher. Aspekte von Green Data Centers werden nicht nur in Bezug auf Effizienz und Wärmeverlustmanagement berücksichtigt, sondern auch die Integration des Rechenzentrums in ein nachhaltiges Energiesystem auf der Basis erneuerbarer Energien.